BUSINESSPLAN DIGITALE PRODUKTE
Beratung / Interim Mandat
HINTERGRUND
Die Xenagos GmbH, ein Headhunter spezialisiert auf die Besetzung von Vertriebspositionen, beabsichtigte ihre Dienstleistungen durch digitale Produkte zu erweitern. Hierzu wurde ich mit der Erstellung eines projektiven Businessplanes beauftragt.
VORGEHENSWEISE
Zunächst führte ich intensive Gespräche mit der Geschäftsführung (sowie weitere Feedbackgespräche bei kritischen Milestones im Projekt) über die Vision/Zielsetzung, Inhalte und Umfang der angedachten digitalen Produkte. Danach verschaffte ich mir einen Überblick mittels Einzelinterviews mit den Mitarbeitern über die vorhandenen digitalen Qualifikationen und die bestehenden technischen Systeme.
Auf Basis der Informationen entwickelte ich einen Business- und Go2Market-Plan. Der Plan beinhaltete die folgenden Komponenten:
- die inhaltliche Struktur und Ausgestaltung der digitalen Produkte,
- die systemtechnischen Anforderungen,
- die prozesstechnischen Anforderungen
- das notwendige „Skill-Set“ der vorhandenen bzw. einzustellenden Mitarbeiter,
- die zeitlichen Implementierungsschritte, den Go2Market-Plan (CPS) und Sales Funnel,
- den Erst- und operationalen Investitionsbedarf
- sowie die Schnittstellen zu den vorhandenen kritischen Systemen (z.B. Salesforce)
ERGEBNISSE
Hier ein im Detail anonymisierter Überblick über den Businessplan für die Xenagos GmbH: „ASOS“ – Analytics/KPIs, Systems, Organisation und Sales Funnel/Products.

KUNDENSTIMME
„Hervorragendes Ergebnis: Der Businessplan ist innovativ, präzise, ohne Schnörkel und überbordende ‚Consulting-PowerPoint-Flut’ und sofort umsetzbar. Klare Weiterempfehlung von Herrn Lietz!